Nutzungsbedingungen für Investierende

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Cashlink-Plattform zwischen Investierenden, die über die Cashlink-Plattform in Unternehmen investieren wollen (“Investierenden” auch “Nutzer” oder gemeinsam die “Nutzer” oder “Sie/Ihr”), und der Cashlink Technologies GmbH, Sandweg 94, 60316 Frankfurt am Main, eingetragen im Handelsregister Amtsgericht Frankfurt am Main unter HRB 107416, vertreten durch die Geschäftsführer (“Cashlink” oder “wir” oder “uns”) als Anbieter der Cashlink-Plattform.

§1 Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Cashlink und den Investierenden, insbesondere für alle Vermittlungs- und sonstigen Dienstleistungen, die auf der Cashlink-Plattform angeboten werden, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
Betreffend das Vertragsverhältnis mit dem Finanzdienstleistungsinstitut Effecta GmbH, Florstadt, gelten ergänzend der gesondert abzuschließende Rahmen-Vermittlungsvertrag und die Allgemeinen Vermittlungsbedingungen der Effecta.
Die vertraglichen Beziehungen zwischen Emittenten bzw. Anbietern mit Investierenden sind nicht Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen.
Mit der Registrierung auf der Cashlink-Plattform, spätestens aber mit Inanspruchnahme der Vermittlungsleistung der Cashlink insbesondere durch Zeichnung eines Finanzinstruments, erkennt der Anleger diese Nutzungsbedingungen der Cashlink rechtsverbindlich an. Durch Aufnahme der Nutzung bestätigen Sie, diese Nutzungsbedingungen gelesen zu haben und ihnen vollumfänglich zuzustimmen. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Nutzung des Service nicht zulässig.
Geschäftsbedingungen der Investierenden finden keine Anwendung, auch wenn Cashlink im Einzelfall ihrer Geltung nicht ausdrücklich widersprochen hat.
Diese Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche Upgrades, Updates, Änderungen und Aktualisierungen der Cashlink-Plattform sowie für alle durch die Nutzung der Cashlink-Plattform verfügbaren Dienste und Informationen, sofern für diese keine gesonderten Regelungen getroffen werden, die dann vorrangig sind.

§2 Bereitstellung der Dienstleistung

Cashlink betreibt Cashlink-Plattform in ihrem Rechenzentrum und räumt Investierenden die Möglichkeit ein, auf den Service zuzugreifen und ihn bestimmungsgemäß zu nutzen. Die Funktionalitäten und die sonstige Beschaffenheit des Service ergeben sich aus diesen Nutzungsbedingungen und der auf unseren Webseiten verfügbaren Beschreibung.
Die auf der Cashlink-Plattform angebotenen Dienste werden nur Nutzern angeboten, die diese Nutzungsbedingungen einhalten und sich erfolgreich auf der Cashlink-Plattform registriert und die Datenschutzerklärung (“Datenschutzerklärung”) akzeptiert haben.
Cashlink kann nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit und ohne vorherige Ankündigung an Sie die Dienste ganz oder teilweise aus unterschiedlichen Gründen, wie beispielsweise als Folge eines Sicherheitsvorfalls, vorübergehend oder dauerhaft ändern, aussetzen oder deaktivieren.
Ein Anspruch auf Nutzung des Service besteht nur, soweit ein kostenpflichtiger Vertrag zwischen Cashlink und dem Nutzer besteht.

§3 Gegenstand der Dienstleistung

Cashlink leistet Finanzdienstleistungen in Form der Anlagevermittlung. Sie vermittelt unter dem Haftungsdach des unabhängigen Finanzdienstleistungsinstituts Effecta GmbH, Florstadt, Finanzinstrumente. Cashlink ist insoweit ein gebundener Vermittler im Sinne von § 2 Abs. 10 Satz 6 KWG.
Cashlink stellt den Investierenden im Wege der Anlagevermittlung Finanzinstrumente der Emittentin bzw. Anbieter vor und informiert über diese. Dabei ist es ihr nicht gestattet, sich im Rahmen der Vermittlung von Finanzinstrumenten im Auftrage Dritter selbst Eigentum oder Besitz an Geldern oder Vermögensanlagen des Anlegers zu verschaffen. Cashlink fungiert lediglich als Vermittler solcher Anlageprozesse. Bei der Erbringung der Dienstleistungen gemäß diesen Nutzungsbedingungen erbringt Cashlink keinerlei Anlageberatungsleistungen. Insbesondere werden über die Cashlink-Plattform keine Anlageempfehlungen, Steuer- oder Rechtsberatung angeboten.
Cashlink ermöglicht den Investierenden innerhalb eines Online-Zeichnungsprozesses Finanzinstrumente vom Emittenten zu erwerben.
Cashlink bietet Investierenden desweiteren eine Software zur Selbst-Verwahrung der Finanzinstrumente, falls es sich dabei um Kryptowerte im Sinne der Kreditwesengesetztes handelt und dies vom Emittent des Finanzinstrumentes mit Cashlink vereinbart worden ist. Cashlink hat im Zuge dieser Dienstleistung keinen Zugriff auf die Kryptowerte oder die privaten Schlüssel zur Verfügung über die Kryptowerte. Cashlink erbringt damit insbesondere keine Verwahrungsdienstleistung und verfügt nicht über eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, um diese Dienstleistung anzubieten.

§4 Tätigkeit als vertraglich gebundener Vermittler der Effecta

Cashlink ist ein vertraglich gebundener Vermittler nach § 2 Abs. 10 Satz 6 Kredit­wesengesetz (KWG) und in die Liste der gebundenen Vermittler bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingetragen. Haftendes Unternehmen ist das Finanzdienstleistungsinstitut Effecta GmbH, Am Sportplatz 13, 61197 Florstadt.
Cashlink übt die Vermittlungstätigkeit im eigenen Namen jedoch in offener Stellvertretung als vertraglich gebundener Vermittler der Effecta aus.
Cashlink ist im öffentlichen Register der vertraglich gebundenen Vermittler nach § 2 Abs. 10 Satz 6 KWG der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingetragen. Das Register kann unter https://portal.mvp.bafin.de/database/VGVInfo abgerufen werden.
Cashlink unterliegt gesetzlichen Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten, insbesondere nach § 34 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) für die von ihr ausgeübte Vermittlungstätigkeit. Cashlink ist als vertraglich gebundener Vermittler verpflichtet, Effecta jederzeit Einsicht in ihre Geschäftsunterlagen zu gewähren, soweit dies aufsichtsrechtlich geboten ist. Außerdem hat Cashlink als vertraglich gebundener Vermittler der Effecta zur Sicherung von Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten gemäß § 25a Absatz 2 Satz 1 KWG und § 33 Absatz 2 WpHG ein umfassendes Weisungsrecht eingeräumt. Cashlink ist als vertraglich gebundener Vermittler ferner verpflichtet, Prüfungen und Begehungen ihrer Geschäftsräume durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu dulden und an diesen Prüfungen mitzuwirken. Gleiches gilt für die interne Revision bzw. Compliance der Effecta.
Der vertraglich gebundene Vermittler Cashlink und die Effecta haben eine gesonderte vertragliche Vereinbarung getroffen, wonach Cashlink im Rahmen der Vermittlung der Finanzinstrumente als Erfüllungsgehilfe der Effecta tätig wird (nachfolgend die „Haftungsübernahme“ genannt). Hieraus haftet Effecta gegenüber den Anlegern grundsätzlich für alle Schäden, die aufgrund einer Pflichtverletzung des vertraglich gebundenen Vermittlers Cashlink entstehen, wenn und soweit nicht etwaige Haftungsbeschränkungen aus diesen Nutzungsbedingungen oder aus dem Rahmen-Vermittlungsvertrag der Effecta entgegenstehen. Tätigkeiten der Cashlink, die über die vorgenannte Vermittlung von Finanzinstrumenten hinausgehen, sind nicht von der Haftungsübernahme durch Effecta erfasst.

§5 Registrierung auf der Cashlink-Plattform

Die Cashlink-Plattform ermöglicht es Investierenden, am Primärangebot von Finanzinstrumenten teilzunehmen. Dabei handelt es sich um Finanzinstrumente, deren Eigentum und Besitz mittels Smart-Contracts auf einer Blockchain in Form von Kryptowerten repräsentiert werden (“Digitale Wertpapiere”).
Für den Erwerb von Finanzinstrumenten müssen sich die Investierenden erfolgreich auf der Cashlink-Plattform registrieren, bevor sie mit dem jeweiligen Emittenten einen Zeichnungsvertrag abschließen können.
Zu Beginn des Zeichnungsprozesses wird der Nutzer ein Konto auf der Cashlink-Plattform anlegen (jeweils ein “Benutzerkonto”). Mit dem Anklicken des Buttons “Jetzt verbindlich investieren” gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Vertrages über die Nutzung des registrierungspflichtigen Dienstes ab und stimmt den zum Zeitpunkt der Registrierung gültigen Nutzungsbedingungen zu.
Die Registrierung bedarf der Freigabe (Freischaltung) durch Cashlink und des Finanzdienstleistungsinstitut Effecta GmbH, Florstadt, die im eigenen freien Ermessen von Cashlink und Effecta steht. Die Registrierung ist für den Nutzer kostenfrei.
Die Registrierung setzt voraus, dass es sich beim Nutzer um eine natürliche Person handelt, die das 18. Lebensjahr vollendet hat und voll geschäftsfähig ist. Sobald der Nutzer freigeschaltet ist, kann er sich auch als Handlungsbevollmächtigter für andere wirtschaftlich Berechtigter (Dritte) registrieren, insbesondere für juristische Personen wie beispielsweise Unternehmen, Vereine oder Stiftungen, und Finanzinstrumente für diese Dritten zeichnen. Die Registrierung als Handlungsbevollmächtigter erfordert zwingend weitere Angaben über den jeweils wirtschaftlich Berechtigten und Nachweise insbesondere über die Handlungsbevollmächtigung (z. B. Handelsregisterauszüge).
Im Rahmen der Registrierung und der Nutzung der Cashlink-Plattform ist der Nutzer verpflichtet, jederzeit wahrheitsgemäße Angaben zu seinen persönlichen Daten zu machen, insbesondere im Rahmen seiner Identifikation nach Geldwäschegesetz. Nutzer, die gegenüber Cashlink falsche persönliche Daten angeben, können jederzeit, fristlos und ohne vorherige Mitteilung von der Nutzung der Cashlink-Plattform ausgeschlossen werden.
Ein Anspruch des Anlegers auf die Nutzung der Cashlink-Plattform besteht nicht. Es steht der Cashlink jederzeit frei, Anlegern ohne Angabe von Gründen die Registrierung zu verweigern oder Nutzer von der Nutzung der Cashlink-Plattform ganz oder teilweise auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn Nutzer gegen geltende Gesetze oder die guten Sitten verstoßen oder sich anderweitig unangemessen verhalten; insbesondere rassistische, diskriminierende, pornografische oder beleidigende Inhalt werden nicht geduldet.
Diese Nutzungsbedingungen, die Datenschutzerklärung sowie ggf. weitere Vereinbarungen werden dem Nutzer von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt.
Cashlink ist im Zweifelsfall berechtigt, den einzelnen Nutzer aufzufordern, einen Nachweis über die angegebenen Daten zu erbringen. Cashlink betrachtet durch den Nutzer unter Verwendung seiner Registrierungsdaten im Rahmen der Inanspruchnahme der Cashlink-Plattform erteilte Weisungen als Weisungen des Nutzers.
Der Nutzer ist für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter Verwendung seiner Registrierungsdaten vorgenommen werden.

§6 Nutzung der Cashlink-Plattform

Der Nutzer trägt die alleinige und volle Verantwortung dafür, seine Zugangsdaten (insbesondere Nutzername und Passwort) für die Nutzung der Cashlink-Plattform vor Missbrauch zu schützen. Sollte der Nutzer den Verdacht haben, dass sich Dritte Zugang zu den Zugangsdaten verschafft haben könnten, oder dass das Nutzerkonto missbräuchlich verwendet wird oder werden könnte, hat er dies Cashlink unverzüglich mitzuteilen und unverzüglich seine Zugangsdaten zu ändern. Es steht Cashlink bei Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung der Cashlink-Plattform durch den Nutzer oder durch Dritte jeweils frei, Nutzer mit sofortiger Wirkung zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung auszuschließen.
Der Nutzer hat ferner dafür Sorge zu tragen, dass die in seinem Benutzerprofil hinterlegten persönlichen und Anleger-spezifischen Daten stets wahrheitsgemäß und aktuell sind. Er ist insbesondere verpflichtet, ein gültiges Email-Konto bereitzuhalten, auf dem jederzeit E-Mails empfangen werden können.

§7 Prozess der Zeichnung zum Erwerb von Finanzinstrumenten

Cashlink stellt Emittenten die Cashlink-Plattform zur Verfügung, damit diese die Informationen zu ihrem jeweiligen Finanzinstrument dem interessierten Investor für dessen Investitionsentscheidung darbieten können. Für die Inhalte, die Vollständigkeit und Richtigkeit der jeweiligen Informationen zum Finanzinstrument ist jeweils allein der Emittent verantwortlich. Dies gilt insbesondere auch, sofern und soweit Cashlink Angaben über Finanzinstrumenten macht, die aus den jeweiligen Darstellungen, Informationen oder Unterlagen der Emittenten bzw. Anbieter übernommen worden sind, insbesondere etwaige von den Emittenten bzw. Anbietern ausgewiesene oder in Aussicht gestellte Erträge oder Angaben zur voraussichtlichen Entwicklung der Finanzinstrumente.
Der Nutzer hat die alleinige Verantwortung, sich alle für seine Anlageentscheidung benötigten Informationen zu beschaffen und zu prüfen. Der Nutzer verpflichtet sich daher, sich vor der Zeichnung eines Finanzinstruments intensiv mit den Unterlagen, den Gegebenheiten und Risiken des Finanzinstruments auseinanderzusetzen. Er entscheidet allein und in eigener Verantwortung über die Zeichnung der Finanzinstrumenten.
Zum Abschluss eines Vertrags über den Erwerb eines Finanzinstruments ist es erforder­lich, dass der Nutzer auf der Cashlink-Plattform sämtliche elektronischen Formu­larseiten des Zeichnungsprozesses vollständig und wahrheitsgemäß ausfüllt und den Button „Jetzt verbind­lich investieren“ anklickt. Hiermit gibt der Nutzer das Angebot auf den Erwerb des jeweiligen Finanzinstruments ab, was jedoch noch keinen Vertragsschluss bedeutet. Der Vertrag über den Erwerb des jeweiligen Finanzin­struments kommt erst zustande wenn (a) der Vertrag vollständig ist, (b) der Anbieter oder Emittent oder ein durch diese beauftragter Dritter die Zeichnungserklärung des Nutzers annimmt und (c) Cashlink den Erwerb mit einer E-Mail bestätigt.
Es steht im freien Ermessen des Anbieters / Emittenten bzw. des von diesen beauftragten Dritten, die Zeichnungserklärung des Nutzers ganz oder auch nur teilweise anzunehmen, es sei denn, die Angebotsbedingungen der jeweiligen Finanzinstrument legen ausdrücklich etwas Abweichendes fest. Sollte Cashlink im Einzelfall mit der Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung beauftragt sein, wird dies in den Angebotsbedin­gungen der jeweiligen Finanzinstrumente vorab bekanntgegeben.
Einzelheiten zum Angebot, zur Zeichnung, zum Vertragsschluss sowie zu den weiteren Erwerbsbedingungen und -beschränkungen sind in den vom Nutzer jeweils im Rahmen des Zeichnungsprozesses bestätigten Verträgen und Vertragsbedingungen festgelegt.
Zahlungen im Rahmen des Erwerbs von Finanzinstrumenten durch die Anleger werden ausschließlich unter Zwischenschaltung eines externen Zahlungsdienstleisters abge­wickelt oder direkt durch die Anleger an die jeweiligen Anbieter / Emittenten angewiesen. Cashlink nimmt selbst keine Zahlungen entgegen und/oder vor. Einzelheiten sind in den vom Nutzer jeweils im Rahmen des Zeichnungsprozesses bestätigten Verträgen und Vertragsbedingungen festgelegt.

§8 Selbstverwahrung von Finanzinstrumenten innerhalb des Cashlink Depots

Cashlink bietet Investierenden eine Software zur Selbst-Verwahrung der erworbenen Finanzinstrumente an (“Cashlink Depot”).
Das Cashlink Depot
generiert Wallet-Adressen und private Schlüssel, die Sie zum Senden und Empfangen von kryptographisch gesicherten Tokens (“Kryptowerte”) verwenden können;
erleichtert die Übermittlung von Kryptowert-Transaktionsdaten an Ethereum-basierte Blockchains (die “Ethereum-Netzwerke”), ohne dass Sie die zugehörige Ethereum-basierte Software auf Ihr lokales Gerät herunterladen oder installieren müssen.
Ein verschlüsseltes Backup bestimmter Informationen, die mit dem Cashlink Depot verbunden sind, kann auf Ihrem Gerät als QR-Code gespeichert werden. Der private Schlüssel ist mit der Adresse des Cashlink Depots verbunden, und zusammen können sie verwendet werden, um die Übertragung von Kryptowerten zu und von dieser Adresse zu autorisieren. Sie sind allein verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Sicherheit Ihres privaten Schlüssels. Sie müssen Ihre Adresse und die Zugangsinformationen zu Ihrem privaten Schlüssel sicher aufbewahren. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies zum Verlust der Kontrolle über den verbundenen Kryptowert führen.
Um vollständig durchgeführt zu werden, müssen alle vorgeschlagenen Transaktionen mit Kryptowerten bestätigt und in der zugehörigen öffentlichen Blockchain des Kryptowertes aufgezeichnet werden. Solche Netzwerke sind dezentralisierte, von unabhängigen Dritten betriebene Peer-to-Peer-Netzwerke, die nicht in unserem Besitz, unter unserer Kontrolle oder in unserem Betrieb sind. Wir haben keine Kontrolle über die Ethereum-Netzwerke und können daher nicht sicherstellen, dass alle Transaktionsdetails, die Sie über unsere Dienste einreichen, bestätigt und verarbeitet werden. Durch die Nutzung des Cashlink Depot erkennen Sie an und stimmen zu, dass die von Ihnen übermittelten Transaktionsdetails von Ethereum Netzwerken möglicherweise nicht vollständig durchgeführt oder wesentlich verzögert werden. Wir speichern, senden oder empfangen keine Kryptowerte. Jede Übertragung eines Kryptowertes findet auf den Ethereum-basierten Blockchains statt und nicht in einem Netzwerk, das uns gehört. Wir garantieren daher nicht, dass Cashlink Depot die Übertragung von Eigentumsrechten an einem Kryptowert beeinflussen kann.
Sie müssen eine Adresse erstellen, um Cashlink Depot zu verwenden. Wenn Sie eine Adresse erstellen, wird Ihnen ein privater Schlüssel zugewiesen. Sie werden aufgefordert, ein Sicherheitszertifikat in Form eines QR-Codes, das Ihren privaten Schlüssel enthält, herunterzuladen und sicher zu speichern. Sie sind für die Geheimhaltung Ihres privaten Schlüssels verantwortlich und tragen die volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die in Ihrem Konto stattfinden. Sie erklären sich damit einverstanden, uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihres Passworts, Ihres Kontos oder jede andere Sicherheitsverletzung zu informieren. Wir sind nicht haftbar für Verluste oder Schäden, die aus der Nichteinhaltung dieses Absatzes durch Sie entstehen. Wenn Sie eine Adresse erstellen, wird Ihnen dringend empfohlen, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um den Verlust des Zugriffs auf und/oder der Kontrolle über Ihr Konto zu vermeiden. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehören unter anderem die folgenden:
Erstellung eines sicheren Passworts, das Sie nicht für andere Websites oder Online-Dienste verwenden;
die Sicherung Ihres privaten Schlüssels auf einer externen Festplatte;
Aufrechterhaltung der Sicherheit Ihres privaten Schlüssels z.B. durch die Einschränkung des Zugriffs auf Ihren Computer; und
uns umgehend zu benachrichtigen, wenn Sie Sicherheitsverletzungen im Zusammenhang mit Ihrem privaten Schlüssel entdecken oder anderweitig vermuten.
Sie können zustimmen, Push-Benachrichtigungen von Cashlink Depot zu erhalten. Wenn Sie Push-Benachrichtigungen erhalten möchten, müssen Sie sich für den Dienst entscheiden, indem Sie auf “Einstellungen” gehen und “Push-Benachrichtigungen” aktivieren.
Sobald die Transaktionsdetails über Cashlink Depot übermittelt wurden, können wir Ihre Transaktion nicht stornieren oder anderweitig ändern. Cashlink Depot hat keine Kontrolle über die auf Ethereum basierende Blockchain.
Es liegt in Ihrer Verantwortung zu bestimmen, ob und welche Steuern auf die Transaktionen, für die Sie Transaktionsdetails über die Dienste eingereicht haben, anfallen, und es liegt in Ihrer Verantwortung, die korrekte Steuer zu melden und an die zuständige Steuerbehörde abzuführen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir nicht dafür verantwortlich sind, zu bestimmen, ob Steuern auf Ihre Ethereum-basierten Transaktionen anwendbar sind, oder für die Erhebung, Meldung, Einbehaltung oder Überweisung von Steuern, die aus Transaktionen im Zusammenhang mit Kryptowerten entstehen.
Sie stimmen zu, dass Sie bei der Nutzung unserer Dienste keine Gesetze verletzen werden. Dies schließt alle lokalen, bundesstaatlichen, nationalen oder internationalen Gesetze ein, die für Sie gelten können. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie unsere Dienste nicht zur Bezahlung, Unterstützung oder anderweitigen Teilnahme an illegalen Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf illegales Glücksspiel, Betrug, Geldwäsche oder terroristische Aktivitäten, nutzen werden. Wenn wir feststellen, dass Sie gegen diese Vereinbarung oder andere gesetzliche Bestimmungen verstoßen haben, indem Sie sich an Geldwäsche oder der Finanzierung terroristischer Aktivitäten beteiligt haben, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie das Cashlink Depot eines anderen Nutzers nicht unbefugt benutzen oder versuchen werden, es zu benutzen, oder unsere Dienste in einer Weise zu nutzen, die andere Nutzer stören, negativ beeinflussen oder daran hindern könnten, es in vollem Umfang zu nutzen.
Sie stimmen zu, keinen Virus oder anderen schädlichen Computercode über Cashlink Depot zu verbreiten.
Sie stimmen auch zu, keine Maßnahmen zu ergreifen, die unsere Infrastruktur oder die Infrastruktur eines unserer Drittanbieter unangemessen oder unverhältnismäßig stark belasten könnten.
Sie erklären sich damit einverstanden, keine Maßnahmen zu umgehen, die wir verwenden, um den Zugang zu den Diensten zu verhindern oder einzuschränken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf andere Konten, Computersysteme oder Netzwerke, die mit den Diensten verbunden sind.
Jegliche Nutzung von Cashlink Depot, die nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung genehmigt ist, ist ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung streng verboten und beendet Ihre Lizenz zur Nutzung von Cashlink Depot.
Sie verstehen und stimmen zu, dass wir keine Möglichkeit und keine Pflicht haben, Maßnahmen zu ergreifen in Hinblick auf Ausfällen, Unterbrechungen, Fehlern oder Verzögerungen bei der Verarbeitung von Kryptowerten, die bei der Nutzung der Dienste auftreten können; das Risiko des Ausfalls von Hardware, Software und Internetverbindungen; das Risiko, dass bösartige Software eingeführt oder in der Software, die Cashlink Depot zugrunde liegt, gefunden wird; Das Risiko, dass Dritte unbefugten Zugriff auf die gespeicherten Informationen erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Adresse und Ihren privaten Schlüssel; und das Risiko unbekannter Schwachstellen oder unerwarteter Änderungen in den Ethereum-Netzwerken. Sie entbinden uns von jeglicher Haftung in Bezug auf Verluste, Schäden oder Ansprüche, die sich daraus ergeben:
Benutzerfehler, wie z.B. vergessene Passwörter, falsch konstruierte Transaktionen oder falsch eingegebene Kryptowert-Adressen;
Serverausfall oder Datenverlust;
unautorisierter Zugriff auf die Cashlink Depot-Anwendung;
Bugs oder andere Fehler in der Cashlink Depot-Software; und
alle unbefugten Aktivitäten Dritter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Verwendung von Viren, Phishing, Brute-Force oder andere Mittel zum Angriff auf Cashlink Depot. Wir machen keine Zusicherungen bezüglich der Inhalte Dritter, die in unseren Diensten enthalten sind oder auf die über unsere Dienste zugegriffen wird. Alle anderen Bestimmungen, Bedingungen, Garantien oder Zusicherungen im Zusammenhang mit solchen Inhalten gelten ausschließlich zwischen Ihnen und diesen Organisationen und/oder Einzelpersonen.

§9 Nutzungsbeschränkungen

Durch die Nutzung der Cashlink-Plattform erklären und garantieren Sie, dass alle folgenden Punkte zu jeder Zeit erfüllt sind:
Sie sind mindestens 18 Jahre alt oder im notwendigen Alter für die Durchführung von Finanzanlageaktivitäten nach den Gesetzen einer für Sie geltenden Rechtsordnung;
Sie sind keine politisch exponierte Person und haben keine Beziehung (z.B. Verwandter, Mitarbeiter usw.) zu einer Person, die in den letzten 12 Monaten eine öffentliche Position innehatte. Wenn die oben genannte Erklärung in Bezug auf Sie unwahr oder ungenau ist, informieren Sie bitte unser Support-Team. Wir werden Sie darüber informieren, ob und wie Sie die Dienste weiterhin nutzen dürfen.
Sie sind kein Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika.
Soweit der Service durch Unternehmen oder andere juristische Personen genutzt wird, wird das jeweilige Unternehmen oder die juristische Person durch den Nutzer vertreten und muss sich dessen Handeln und Wissen zurechnen lassen.
Sie verstehen, dass die Finanzvorschriften, Finanzkodexe, Finanzethik und vertraglichen Anforderungen weltweit unterschiedlich sind, und es in Ihrer Verantwortung liegt, sicherzustellen, dass Sie alle für Sie geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, bevor Sie die Dienste nutzen.
Sie haben überprüft und festgestellt, dass Ihre Nutzung der Dienste nicht gegen solche Gesetze oder Vorschriften einer für Sie geltenden Rechtsordnung verstößt;
Geld, das Sie investieren, stammt in keiner Weise aus Drogenhandel, Entführung, terroristischen Aktivitäten oder anderen kriminellen Aktivitäten, die rechtswidrig sind oder von einer zuständigen Behörde als rechtswidrig angesehen werden könnten.
Es ist Ihnen bewusst, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, die Auswirkungen der von Cashlink angebotenen Dienste und Produkte auf ihre geschäftliche oder individuelle Finanzlage unabhängig voneinander im Detail zu bewerten.

§10 Datenschutz

Cashlink wird im Rahmen ihrer Geschäftsbeziehungen insbesondere mit den Anlegern personenbezogene und/oder firmenbezogene Daten erheben, speichern, verarbeiten, übertragen und nutzen. Cashlink wird dabei alle Vorgaben nach deutschem und europäischem Datenschutzrecht beachten, insbesondere die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) des Telemediengesetzes (TMG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die Datenverarbeitung umfasst auch die Übermittlung der Daten an die jeweiligen Emittenten, die Effecta und sonstige mit der Vermittlung, der Zeichnung, der Verwaltung und der Abwicklung der Finanzinstrumenten befasste Dienstleister oder Dritte, insbesondere damit Auszahlungen (z.B. Zinsen, Dividenden oder Rückzahlungen) an die Investierenden erfolgen können und die entsprechenden steuerlichen Anmeldungen oder Erklärungen (bspw. für Zwecke der Kapitalertragsteuer, des Solidaritätszuschlags und ggf. der Kirchensteuer) vorgenommen werden können.
Gegen die Verarbeitung oder Nutzung dieser Daten für Werbe-, Meinungsforschungs- oder Marktforschungszwecke steht dem Anleger ein jederzeitiges und kostenloses Widerspruchsrecht zu. Auf Wunsch erhält der Anleger jederzeit Auskunft über die über ihn gespeicherten Daten.
Der Anleger ermächtigt Cashlink ausdrücklich, die in vorstehender Ziffer 1. und 2. bezeichneten Daten in den dort genannten Fällen zu erheben, zu speichern, zu verarbeiten, zu nutzen und weiterzuleiten. Dies gilt – bis auf Widerruf – ausdrücklich auch dann, wenn Cashlink nicht mehr als vertraglich gebundener Vermittler der Effecta tätig sein sollte.
Der Anleger hat das jederzeitige und kostenlose Recht, die erteilte Einwilligung an Cashlink zur Datenerfassung und Datennutzung mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an Cashlink zu widerrufen. Etwaige gesetzliche Aufbewahrungspflichten, insbesondere aufgrund des Geldwäschegesetzes (GWG), bleiben von dem Widerruf des Anlegers unberührt.
Weitere Informationen und Details zum Datenschutz finden sich in der gesonderten Datenschutzerklärung, die unter https://cashlink.de/en/privacy-policy abrufbar ist.

§11 Geistiges Eigentum

Cashlink räumt dem Nutzer ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares, unentgeltliches und auf die Laufzeit dieser Nutzungsbedingungen befristetes Recht ein, die Cashlink-Plattform zu den Zwecken zu nutzen, für die sie von Cashlink nach diesen Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt wird.
Der Nutzer darf die Cashlink-Plattform und die für seine Erbringung eingesetzten Komponenten insbesondere nicht (i) kopieren, außer für Archivierungszwecke oder wenn es für die berechtigte Nutzung zwingend erforderlich ist; (ii) verändern, anpassen oder abgeleitete Werke davon erstellen; (iii) veröffentlichen, offenlegen, verkaufen, vermieten, verpachten, verleihen, verteilen, online zugänglich machen, unterlizenzieren oder einer dritten Partei zur Verfügung stellen, ohne dass Cashlink hierzu seine vorherige schriftliche Zustimmung gegeben hat. Er darf Urheberrechtshinweise oder sonstige Hinweise auf das geistige Eigentum nicht entfernen oder verändern. Ein Zugriff auf Source Codes ist in der Lizenz nicht enthalten. Der Nutzer darf Komponenten der Cashlink-Plattform nicht dekompilieren, disassemblieren oder zurückentwickeln (Reverse Engineering), soweit sich aus zwingendem Gesetzesrecht oder diesen Nutzungsbedingungen nichts Anderes ergibt.
Einzelne Teile der Cashlink-Plattform bzw. der für ihn eingesetzten Komponenten können Open Source Lizenzen unterliegen, die dann den vorstehenden Regelungen dieser Klausel vorgehen. In diesen Fällen wird Cashlink dem Nutzer auf Anfrage den Objektcode oder den Quellcode zur Verfügung stellen, soweit eine Bereitstellung des Objektcodes oder des Quellcodes in den Nutzungsbedingungen der betreffenden Open Source Lizenz vorgesehen ist. Soweit dies für die rechtmäßige Nutzung der Cashlink-Plattform erforderlich ist, werden die jeweils geltenden Open Source Lizenzbedingungen in diesen Nutzungsbedingungen aufgeführt. Mit Nutzung der Cashlink-Plattform erkennt der Nutzer diese Open Source-Lizenzbedingungen an. Sie gelten bei Widersprüchen vorrangig vor diesen Nutzungsbedingungen.
Benutzer können bestimmte Informationen, (z.B. Bilder, usw.) (der “Inhalt”) auf der Cashlink-Plattform hochladen, um sich selbst oder ihr Unternehmen den anderen Nutzern zu präsentieren. Durch das Hochladen der jeweiligen Inhalte räumt jeder Nutzer Cashlink hiermit das unterlizenzierbare Recht ein, diese Inhalte im Sinne dieser Nutzungsbedingungen unbegrenzt zu nutzen, insbesondere die Darstellung dieser Inhalte auf der Cashlink-Plattform und den zugehörigen Unterseiten.

§12 Gebühren

Die Nutzung der Cashlink-Plattform für Investierende ist grundsätzlich kostenlos.

§13 Verfügbarkeit

Für technisch bedingte Störungen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen (z.B. Störungen des Internets, Ausfälle von Kommunikationsleitungen, Systemzugriffsprobleme, o.ä.) übernimmt Cashlink keine Verantwortung.

§14 Haftung

Für den Fall, dass unsere Leistungen unentgeltlich sind, gelten die gesetzlichen Haftungsbestimmungen.
Für den Fall, dass unsere Dienstleistungen nicht kostenlos sind, gilt folgendes: Die Haftung von Cashlink für Schäden aus oder im Zusammenhang mit der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht für:
Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit;
Schäden aufgrund einer Pflichtverletzung von Cashlink in Bezug auf wesentliche vertragliche Rechte und Pflichten, die für eine ordnungsgemäße Vertragserfüllung unbedingt erforderlich sind und die die Erfüllung des Vertragszwecks gefährden könnten (wesentliche Vertragspflichten). In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt;
Schäden, die von Cashlink vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden;
Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz;
Haftung bei der Übernahme einer Garantie.
Ein Haftungsausschluss sowie Haftungsbeschränkungen von Cashlink gelten auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Cashlink. Cashlink haftet nicht für Schäden aufgrund von Arbeitskämpfen und/oder höherer Gewalt.

§15 Kündigung

Diese Nutzungsbedingungen bleiben auf unbestimmte Zeit in vollem Umfang in Kraft.
Der durch diese Nutzungsbedingungen zustande gekommene Vertrag kann sowohl vom Nutzer als auch von Cashlink jederzeit gekündigt werden, sofern eine schriftliche Kündigung (z.B. E-Mail oder Brief) an die andere Partei mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende erfolgt. Die Kündigung ist vor der Abwicklung eines laufenden Anlagengeschäfts ausgeschlossen.

§16 Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen

Cashlink behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
Cashlink teilt Ihnen die geänderten Nutzungsbedingungen unter Hervorhebung der Änderungen und mit einer angemessenen Widerspruchsfrist mit.
Die Änderungen gelten als vereinbart, soweit Sie diesen nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung in Textform widersprechen. Auf diese Folge wird Cashlink den Nutzer zusammen mit der Mitteilung der geänderten Nutzungsbedingungen hinweisen. Im Falle eines fristgerechten Widerspruchs durch den Nutzer gegen die geänderte Nutzungsbedingungen kann Cashlink dem Nutzer die Nutzung des Service kündigen. Alternativ kann die beabsichtigte Änderung auch in Form einer Plattform-internen Nachricht angekündigt werden. Dauert das Vertragsverhältnis nach dem wirksamen Widerspruch des Nutzers an, bleiben die bisherigen Nutzungsbedingungen in Kraft.

§17 Schlussbestimmungen

Regelmäßig ist der Erfüllungsort der Dienstleistungen der Geschäftssitz von Cashlink.
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem deutschen Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf.
Die gesetzlichen Bestimmungen über die Einschränkung der Rechtswahl sowie die Anwendbarkeit zwingender Rechtsvorschriften, insbesondere des Staates, in dem der Nutzer als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Der Gerichtsstand für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen oder den Diensten ist der Sitz von Cashlink, wenn der Nutzer ein Unternehmer ist oder soweit dies zulässig und mit dem geltenden Recht vereinbar ist.
Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. In diesem Fall ist eine wirksame Ersatzbestimmung durchzusetzen, die der beabsichtigten unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für Vertragslücken. Stellt dies eine unzumutbare Härte für eine der Vertragsparteien dar, wird der Vertrag insgesamt unwirksam.

Sprechen Sie mit unseren Expert*innen

Sie haben Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen? Kontaktieren Sie ganz einfach unser Support-Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter!