FinTech Cashlink schließt erfolgreich Series A im mittleren siebenstelligen Bereich ab
16.03.2023
Cashlink hat erfolgreich eine Series A Finanzierungsrunde im mittleren siebenstelligen Bereich abgeschlossen. TX Ventures, Futury Capital und BMH Hessen investieren siebenstelligen Betrag. Bestandsinvestoren C3 Venture Capital, seed + speed, Panta Rhei und DEWB beteiligen sich. Investition wird zum Ausbau des erfolgreichen Angebots rund um die Registerführung von Kryptowertpapieren verwendet.
In den Nachrichten
Banks turn to blockchains to reform costly bond market
29.06.2021
Investoren brauchen noch Rechtssicherheit
30.07.2020
Die Erwartungen sind riesig
28.07.2020
DAX Aktie erstmals auf Blockchain
12.02.2020
Deutsche Börse bietet Zugang zu Krypto-Markt
29.10.2019
Wir digitalisieren den GmbH-Anteil
09.07.2019
Genuss mit der Blockchain
11.06.2019
Cashlink: Seed-Investment für Frankfurter FinTech
21.11.2018
Carsten Maschmeyer und Finlab investieren in Fintech Cashlink
21.11.2018
Frühere Pressemitteilungen
Cashlink bereitet erste Emissionen unter dem neuen eWpG vor
09.12.2021
Cashlink Technologies GmbH erhält eine vorläufige Erlaubnis der BaFin für die Kryptowertpapierregisterführung. Mehrere Kryptowertpapier-Emissionen, unter anderem mit artec technologies AG geplant. Emission von regulierten Kryptowertpapieren über Cashlink nun möglich.
Bankhaus Scheich, Cashlink und Finoa replizieren eine DAX-Aktie auf der Blockchain
18.06.2019
Die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG hat gemeinsam mit der Cashlink Technologies GmbH, einem der führenden europäischen Infrastrukturanbieter für digitale Wertpapiere, erstmals ein Aktienpaket eines DAX-Unternehmens auf der Blockchain abgebildet.
Deutsche Börse Venture Network kooperiert mit Cashlink
30.10.2019
Über seinen Partner Cashlink bietet das Deutsche Börse Venture Network seinen Mitgliedern eine neue Finanzierungsmöglichkeit mittels Distributed-Ledger-Technologie (DLT) an: Ab sofort erhalten alle Mitglieder des Netzwerks einen vergünstigten Zugang zur Emission von digitalen Wertpapieren.
Coindex zeigt sich als Pionier: Startup Finanzierung mit digitalen Wertpapieren
18.06.2019
Das deutsche Krypto-Fintech Coindex zeigt sich als Pionier und ist eines der ersten deutschen Start-ups, das sich mit Hilfe digitaler Wertpapiere finanziert. Coindex adressiert und beseitigt mit seinem Produkt des digitalen Vermögensmanagers die derzeit bestehenden Hindernisse eines Investments in Krypto-Assets für Retail-Anleger, die sich starker Komplexität, Intransparenz und hohen Sicherheitsrisiken ausgesetzt sehen.