Tokenisierung erklärt
Neue Möglichkeiten
für Vermögenswerte
Durch die Digitalisierung der Finanzindustrie wird die Tokenisierung zu einem integralen Bestandteil des Kapitalmarktes von morgen. Tokenisierung bildet mit Hilfe der Blockchain-Technologie Vermögenswerte digital durch sogenannte Tokens ab. Die neuen Möglichkeiten sowohl für verschiedene Vermögenswerte als auch für Investoren sind enorm und werden die Zukunft der Kapitalmärkte prägen.


Tokenisierung auf einem Blick
Hier finden Sie das ganze Thema zusammengefasst – und unten das Ganze nochmal etwas genauer erklärt!




Tokenisierung einfach erklärt.
Neues Whitepaper: Alles rund ums Thema Asset-Tokenisierung
Wie die Asset Tokenisierung den privaten Kapitalmarkt revolutioniert (in Kooperation mit inVenture, arttrade , Econos und WIWIN) und wie auch Sie von der Blockchain Technologie profitieren können.


Was ist Tokenisierung?
Tokenisierung bildet Vermögenswerte über eine Blockchain digital ab. Reale Vermögenswerte, einschließlich der verbundenen Rechte und Pflichten, werden mit der Blockchain-Technologie digital dargestellt. Um einen Vermögenswert auf der Blockchain abzubilden, werden so genannte Security Token ausgegeben. Diese stellen einen bestimmten Anteil des grundlegenden Wertes dar. So können regulierte Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Fonds, aber auch materielle Vermögenswerte wie Immobilien dargestellt werden. Durch das neue Gesetz für elektronische Wertpapiere (eWpG) können auch sogenannte Kryptowertpapiere ausgegeben werden.
Ein digitales Programm, ein sogenannter Smart Contract, wird mit dem Vermögenswert verknüpft und bildet die Rechte und Pflichten des gesetzlichen Vertrages ab. Diese werden durch die Tokens dargestellt. Token und damit die zugrunde liegenden Vermögenswerte können übertragen werden. Das öffnet neue Chancen für alle beteiligten Parteien: Investoren, Emittenten und Intermediären wie Plattformen profitieren.
4 Schritte der Asset Tokenisierung
Bei der Tokenisierung wird ein Vermögenswert rechtlich mit einem Smart Contract verknüpft. Dieser repräsentiert dann die mit der Vermögensanlage verbundenen Rechten und Pflichten wie ein klassisches Wertpapier. Unsere all-in-one Tokenisierungslösung deckt den gesamten Prozess einer Wertpapierausgabe ab und kann flexibel in jedes bestehende System integriert werden. Unser Expertenteam berät Sie gerne und führt Sie durch den gesamten Prozess.
1. Pre-Emission
- Prospekterstellung und -strukturierung
- Regulatorisches Rahmenwerk
- Netzwerk mit erfahrenen Rechtsfirmen
2. Emission
- Zeichnung und Ausgabe von Vermögenswerten
- Regulatorisches Rahmenwerk
3. Post-Emission
- Verwahrmanagement
- Assetmanagement
- Investorenmanagement
4. Handel
- Handel
- Market making
Alle Vermögenswerte profitieren von Tokenisierung
- Eigenkapital
- Bonds
- Forwards/Futures
- Immobilien
- Investmentzertifikate
- Kunst
- Windparks
- Aktien
- Swaps


sagt Boris Ziganke, COO der Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG


Tokenisierung einfach erklärt.
Mit dem digitalen Wandel der Finanzindustrie hat das Thema der Tokenisierung in den letzten Jahren an enormer Wichtigkeit gewonnen. Um ein erstes Verständnis dieser Thematik zu gewinnen, haben wir hier einen kompakten One Pager für Sie zusammengestellt. Klicken Sie hier um Ihre kostenlose Zusammenfassung zu erhalten.
Nehmen Sie Kontakt auf
Tokenisierung schafft neue Möglichkeiten für verschiedenste Branchen und Vermögenswerte. Setzen Sie sich heute mit unserem Expertenteam in Verbindung und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie von Tokenisierung und ihren Anwendungsmöglichkeiten profitieren können. Wir entwickeln Lösungen, die individuell zu Ihrem Anwendungsfall passen!
Vorteile von Tokenisierung
Schon heute profitieren Unternehmen, Investmentbanken, Vermögensverwalter, Fonds, Börsen und Investitionsplattformen von den Chancen der Tokenisierung. Die Vorteile sind vielfältig: schnellere Prozesse durch die Digitalisierung, weniger Intermediäre, die Kosten senken und die Effizienz steigern, und globale Übertragbarkeit. Gehören Sie zu den Vorreitern Ihrer Branche und profitieren Sie noch heute von den Vorteilen!


65% geringere Kosten
Die Abbildung von Wertpapieren auf der Blockchain macht teure Zwischenparteien überflüssig. Zusätzlich können Prozesseffizienzen realisiert werden. Das senkt die Kosten in der Wertschöpfungskette im Vergleich zu traditionellen Wertpapiertransaktionen erheblich.


99% schnelleres Settlement
Mit der Blockchain-Technologie werden bestehende, oft noch papierbasierte Prozesse digitalisiert. Die Geschwindigkeit der Transaktionen erhöht sich durch die Verwendung von tokenisierten Wertpapieren erheblich.


24/7 globale Übertragbarkeit
Die Digitalisierung von Wertpapieren vereinfacht die Übertragung von Vermögenswerten drastisch. Zuvor illiquide Vermögenswerte können nun problemlos rund um die Uhr weltweit übertragen werden.


100% mehr Transparenz
Transaktionen werden unveränderlich und transparent auf der Blockchain gespeichert und sind jederzeit sicher nachvollziehbar.
Fragen?
Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne auf Ihrem Weg zum Tokenisierungsprojekt. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf, um zu erfahren, wie Sie von dieser Technologie profitieren können!
Unsere Tokenisierungslösung
Cashlink bietet eine kompatible Software-as-a-Service-Lösung für die Tokenisierung an. Diese End-to-End-Integration für verschiedene Branchen und Unternehmenstypen deckt den Vertrieb, die Verwahrung, die Registerverwaltung und den Handel auf Sekundärmärkten ab. Alle Softwaremodule können als White-Label oder über unsere einfache API genutzt werden.


Einfache Integration über unsere API oder Zugriff als Whitelabel


Kein technisches Wissen nötig – Software ist sofort einsatzbereit


Spezifisch angepasstes Setup für individuelle Kunden


Flexible und individuelle Integration durch modulare Softwarekomponenten
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet Tokenisierung und was ist ein Token?
Die Bafin definiert Tokenisierung als “die digitalisierte Abbildung eines (Vermögens-)Wertes inklusive der in diesem Wert enthaltenen Rechte und Pflichten sowie dessen hierdurch ermöglichte Übertragbarkeit”. Die digitale Abbildung wird in der Regel auf einer Blockchain umgesetzt.
Um Assets auf einer Blockchain abzubilden, werden sogenannte Tokens ausgegeben. Jeder dieser Token repräsentiert einen bestimmten Anteil an dem abgebildeten Wert. Dazu wird in der Regel ein Vertrag aufgesetzt, der definiert welche Rechte und Pflichten sich aus einem Token ergeben.
Die Token können komplett digital an eine andere Partei übertragen werden. Dadurch werden auch alle Rechte und Pflichten aus dem Vertrag übertragen. Durch Tokenisierung kann also ein Vermögenswert komplett digital übertragbar werden.
Wird ein Vermögenswert übertragbar und ist weitgehend standardisiert handelt es sich nach Einschätzung der BaFin um ein Wertpapier im aufsichtsrechtlichen Sinne. Die tokenisierten Vermögenswerte werden daher auch digitale Wertpapiere genannt. Sie werden daher rechtlich anders behandelt als Kryptowährungen, wie Bitcoin, die ebenfalls die Blockchain Technologie nutzen.
Welche Vermögenswerte können tokenisiert werden?
Prinzipiell kann fast jeder Vermögenswert tokenisiert werden. Entscheidend ist in der Regel die rechtliche Situation in der Jurisdiktion der emittierenden Partei und die Strukturierung des Wertpapiers.
Tokenisierung von Unternehmensbeteiligungen
Immobilien können über ein sogenanntes SPV (Special-Purpose-Vehicle) tokenisiert werden. Dazu wird eine Gesellschaft aufgesetzt, deren Zweck es ist die Immobilie zu halten. Die Anteile dieser Gesellschaft werden tokenisiert, wodurch Anteile an der Immobilie übertragbar gemacht werden. Wie das Ganze aussehen kann, haben wir in unserer Case-Study Tokenisierung von Immobilien zusammengefasst.
Tokenisierung von Sachwerten
Tokensierung von (bestehenden) Wertpapieren
Wie läuft eine Tokenisierung ab?


Kontaktieren Sie uns!
Wir glauben an Tokenisierung und die Möglichkeiten und Vorteile, die sie bietet. Deshalb teilen wir gerne unser Wissen und unsere Erfahrung. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unserem Team von DLT-Experten auf!