Case Study
The Institutional Shift to Tokenized Securities
Die Finanzmärkte stehen vor einem fundamentalen Wandel. Getrieben durch das Potenzial von Distributed Ledger Technology (DLT) und unterstützt durch fortschreitende Regulierung, entwickeln sich DLT-basierte Vermögenswerte in Europa zu einem Billionenmarkt. Für Finanzinstitute bedeutet das: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um strategisch zu handeln. Unsere Case Study, entstanden in Zusammenarbeit mit Trever, zeigt, wie Institutionen die technische und operative Grundlage schaffen können, um von den Effizienzgewinnen der Tokenisierung zu profitieren – mit mehr Flexibilität, schlankeren Prozessen und einem klaren Schritt in Richtung digitale Souveränität.









Kostenloser Download
Case Study - The Institutional Shift to Tokenized Securities
Über Cashlink
Cashlink Technologies ist ein reguliertes Finanzinstitut, das Europas führende Infrastruktur für tokenbasierte Kapitalmärkte bietet. Als lizenzierter Kryptowertpapierregisterführer und Kryptoverwahrer ermöglicht Cashlink die Emission und Abwicklung tokenbasierter Wertpapiere. Durch die Zusammenarbeit mit Cashlink profitieren Finanzinstitute von signifikanten Kostenersparnissen und Effizienzen.
BENEFITS
Die Vorteile von token-basierten Wertpapieren
Einsparpotential von bis zu 85%
Durch token-basierte Prozesse werden manuelle Schritte und Intermediäre überflüssig. Das Ergebnis: Effizientere Abläufe und Einsparungen von bis zu 85 % über den Lebenszyklus.
Lesen Sie mehr in unserer Pricing Study
Erschließung neuer Orderflowkanäle
Krypto-Broker erweitern ihr Angebot um token-basierte Wertpapiere, was Emittenten neue Möglichkeiten zur Generierung zusätzlichen Orderflows eröffnet.
T+0 Settlement
Von T+2 auf T+0: Mit token-basierter Infrastruktur werden Transaktionen in Echtzeit abgewickelt - ganz ohne Verzögerungen, Clearingstellen oder Settlement Risiken.
Wettbewerbsvorteile durch Innovation
DLT und token-basierte Kapitalmarkt-Infrastruktur schaffen die Basis für einen nativen, digitalen Kapitalmarkt - und damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil vor Mitbewerbern.
Why Cashlink
Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten

Vollständig regulierte Finanzdienstleistung
Cashlink ist ein reguliertes Finanzinstitut und hat eine vollumfängliche Lizenz zur Kryptowertpapierregisterführung und Kryptoverwahrung.
Europas führender Anbieter
Cashlink hat die meisten token-basierten Wertpapieremissionen erfolgreich begleitet. Eine Übersicht aller Kryptowertpapieremissionen findet sich auf BaFin.de.
Schnittstelle zu traditionellen Vertriebskanälen und DeFi
Emittenten profitieren von hoher Konnektivität, während Vertriebe und Börsen von einem umfangreichen Produktangebot profitieren.
Neutrale Infrastruktur
Cashlink versteht sich als neutrale Infrastruktur und tritt nie mit Kunden in den Wettbewerb um Investierende oder Emittenten.
Lösungen
Wie Cashlink den token-basierten Kapitalmarkt möglich macht
Cashlink bietet eine modulare Lösung entlang der gesamten Emissions- und Abwicklungskette für token-basierte Wertpapiere. Als reguliertes Finanzinstitut nach dem deutschen Kreditwesengesetz (KWG) schafft Cashlink die notwendige Infrastruktur, damit institutionelle Marktteilnehmer rechtskonform, sicher und effizient im digitalen Kapitalmarkt agieren können.

Cashlink Connect Banking
Das Settlement-Modul ermöglicht Depotbanken, Brokern und Handelsplätzen die nahtlose Abwicklung token-basierter Wertpapiere nach dem Handel – vollständig regulierungskonform im Sammelbestand. Erhalten Sie Zugriff auf alle von Cashlink registrierten token-basierten Wertpapiere und sorgen Sie für eine sichere, effiziente und transparente Abwicklung auf der Blockchain – ohne zusätzliche Komplexität.
Cashlink Connect Core
Das Emissionsmodul Cashlink Connect Core ermöglicht es Emittenten, token-basierte Wertpapiere regulatorisch konform auf der Blockchain zu emittieren - – basierend auf einer bewährten und mehrfach geprüften Smart-Contract-Suite. Die robuste und skalierbare API-basierte Infrastruktur von Cashlink verbindet Emittenten mit Brokern und Handelsplätzen und ist interoperabel mit Stablecoins sowie den kommenden digitalen Zentralbankgeld-Lösungen der EZB.
Sprechen Sie mit unserem Expertenteam
Unser Team berät Sie gerne, vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Simon Censkowsky
Senior Manager Strategic Business Development
s.censkowsky@cashlink.de
linkedin.com/in/scenskowsky