Retail Structured Products
Token-basierte strukturierte Produkte: Schnell. Konform. Skalierbar
Strukturierte Produkte schneller, effizienter und günstiger auf den Markt bringen – sparen Sie bis zu 85 % der Kosten. Mit Cashlink Connect Core erhalten Sie eine vollständig regulierte Emissionslösung mit kürzeren Emissionszyklen sowie reduzierten Kosten für Begebung und Handel. Die ideale Lösung für Emittenten, die strukturierte Produkte im großen Stil begeben, beispielsweise im Retail-Bereich.

Bezahlen Sie nur bei Nutzung: Die Emissionsgebühr pro Produkt fällt nur bei tatsächlich gehandelten Produkten an.
Emittierung in einer Minute: Sofortige Ausgabe dank unserer vollständig digitalen Emissionsplattform.
Traditionelle und Web3 Order-Flow-Anbieter: Mehr Ordervolumen durch Kompatibilität mit traditionellen & Web3 Order-Flow-Anbietern.
Ihr Wettbewerbsvorteile durch token-basierte strukturierte Produkte
Mit der token-basierten Emissionslösung von Cashlink können strukturierte Produkte schneller, kosteneffizienter und flexibler begeben werden als mit herkömmlichen Modellen. Unser optimiertes Preismodell stellt sicher, dass Gebühren nur für tatsächlich begebene und gehandelte Produkte anfallen – ein wesentlicher Vorteil gegenüber klassischen, CSD-basierten Emissionsstrukturen.
In Kombination mit Einsparungen von bis zu 80 % bei Unit- und Transaktionskosten ermöglicht dieses Modell eine wirtschaftlich skalierbare Emission. Emittenten profitieren von reduzierten Fixkosten und einer deutlich höheren operativen Effizienz.
Entwickelt für Ihren Erfolg
Token-basierte strukturierte Produkte
- Kosteneffizienz:
Sparen Sie bis zu 80 % der Emissions- und Transaktionskosten im Vergleich zu traditionellen CSD-Modellen – und zahlen Sie nur für Produkte, die tatsächlich begeben und gehandelt werden.
- Größere Reichweite:
Erschließen Sie neue Investorengruppen – durch Distribution über traditionelle Kanäle und moderne, krypto-native Plattformen.
- Kundenerweiterung:
Bedienen Sie Ihre bestehenden Kunden noch gezielter – und erschließen Sie gleichzeitig neue Zielgruppen mit token-basierten strukturierten Produkten.
- Volle regulatorische Compliance:
Unsere token-basierten Produkte erfüllen alle Anforderungen des deutschen Elektronischen Wertpapiergesetzes (eWpG) und sind sowohl für traditionelle Verwahrstellen als auch für Krypto-Broker uneingeschränkt zugelassen.
- Minutenschnelle Emission
Mit unserer digitalen Emissionsplattform können Produkte in weniger als einer Minute ausgegeben werden – so reagieren Sie sofort und flexibel auf Marktbewegungen.
FAQ - Fonds auf der Blockchain
Häufig gestellte Fragen zu tokenisierten Fonds
Wie können Fonds mit Cashlink tokenisiert werden?
Cashlink ist der führende Anbieter von Infrastruktur für die Tokenisierung von Assets und bietet eine umfassende Lösung für die Emission von Kryptowertpapieren nach dem elektronischen Wertpapiergesetz (eWpG). Mit seiner vollumfänglichen Lizenz zur Kryptowertpapierregisterführung deckt Cashlink die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Erstellung des Wertpapiers bis zur Verwaltung. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie ermöglicht Cashlink nicht nur eine effizientere und kostengünstigere Emission von Wertpapieren, sondern eröffnet Investoren und Investorinnen explizit neue Anlageklassen, die bisher professionellen oder semi-professionellen Investor*innen vorbehalten waren.
Welche Beteiligungsmodelle bietet Cashlink?
Ein Großteil der über die Cashlink Infrastruktur aufgesetzten Projekte sind Inhaberschuldverschreibungen sowie Genussrechte. Dabei obliegt den emittierenden Gesellschaft die genaue Ausgestaltung hinsichtlich Laufzeit, Verzinsung, Vor- bzw. Nachrangigkeit etc. Prinzipiell sind auch eigenkapitalähnliche Konstruktionen oder die Emission von Namensaktien im Rahmen des eWpG möglich.
Welche Assets können über Cashlink vertrieben werden?
Cashlink bietet eine Lösung für verschiedene Asset-Klassen. ESG-Produkte, Immobilien, Collectibles und die Tokenisierung alternativer Finanzierungen gehören zu unseren häufigsten Assets. Die Investition in solche Assets bleibt meist nur ausgewählten Investierenden vorbehalten. Die Tokenisierung der Assets hebt diese Schwellen auf und ermöglicht bereits Investitionen mit geringen Beträgen.
Welche Vorteile bieten Kryptowertpapiere?
- Kosteneinsparungen von bis zu 80%
Dank einer Steigerung der Prozesseffizienz und der Eliminierung von Intermediären können bis zu 80% Kosten gesenkt werden.
Lesen Sie mehr in unserer Pricing Study. - Voll reguliert
Das elektronische Wertpapiergesetz (eWpG) gibt für tokenisierte Wertpapiere einen klaren gesetzlichen Rahmen vor. - Leichterer Zugang zu Private Market Assets
Tokenisierung ermöglicht dank Fraktionalisierung Investments mit kleinen Losgrößen und erhöht die Fungibilität. - Wettbewerbsvorteil durch zukunftsfähige Infrastruktur
Tokenisierung und Distributed-Ledger-Technologie ermöglichen innovative Geschäftsmodelle und vollständig digitale Abwicklung.
Welche Vorteile bietet eine Zusammenarbeit mit Cashlink?
- Zugang zu Cashlink Connect
Profitieren Sie als Emittentin oder Distributionspartnerin von dem größten Netzwerk für tokenisierte Assets. - Marktführende Infrastruktur
Cashlink hat die meisten Kryptowertpapieremissionen erfolgreich begleitet. Einer Übersicht aller Kryptowertpapieremissionen finden Sie auf BaFin.de. - Neutralität
Wir verstehen uns als neutrale Infrastruktur und treten nie mit Ihnen in den Wettbewerb um Investierende oder Emittenten. - Regulierte Infrastruktur
Wir sind ein reguliertes Finanzinstitut und haben eine vollumfängliche Lizenz zur Kryptowertpapierregisterführung.
Erweitern Sie Ihre Reichweite. Vergrößern Sie Ihr Ordervolumen.
Über Cashlink ausgegebene Token sind gemäß dem deutschen Elektronischen Wertpapiergesetz (eWpG) als Kryptowertpapiere klassifiziert und somit vollständig kompatibel mit traditionellen Verwahrstellen sowie aufstrebenden Krypto-Brokern und Blockchain-Infrastrukturen. Dank sofortiger Emissionsmöglichkeiten können Produkte innerhalb einer Minute ausgegeben werden, sodass Sie in Echtzeit auf Marktbewegungen und Volatilität reagieren können.
Verschaffen Sie sich einen echten Wettbewerbsvorteil, indem Sie neue Investorengruppen erschließen und Ihr Ordervolumen steigern. Neben traditionellen Vertriebswegen ermöglicht Cashlink die Distribution über krypto-first Plattformen wie Robinhood, Kraken und weitere Broker, die MiFID-konforme Instrumente in Europa integrieren.
Cashlink schlägt die Brücke zwischen reguliertem Finanzwesen und Web3 und bietet Emittenten strukturierter Produkte eine leistungsstarke Plattform, um zu innovieren, zu skalieren und der Zeit voraus zu sein.
Why Cashlink
Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten

Vollständig regulierte Finanzdienstleistung
Cashlink ist ein reguliertes Finanzinstitut und hat eine vollumfängliche Lizenz zur Kryptowertpapierregisterführung und Kryptoverwahrung.
Europas führender Anbieter
Cashlink hat die meisten token-basierten Wertpapieremissionen erfolgreich begleitet. Eine Übersicht aller Kryptowertpapieremissionen findet sich auf BaFin.de.
Schnittstelle zu traditionellen Vertriebskanälen und DeFi
Emittenten profitieren von hoher Konnektivität, während Vertriebe und Börsen von einem umfangreichen Produktangebot profitieren.
Neutrale Infrastruktur
Cashlink versteht sich als neutrale Infrastruktur und tritt nie mit Kunden in den Wettbewerb um Investierende oder Emittenten.




Sprechen Sie mit unserem Expertenteam
Unser Team berät Sie gerne. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Simon Censkowsky
Senior Manager Strategic Business Development
s.censkowsky@cashlink.de
linkedin.com/in/scenskowsky