Tokenisierte Anleihen

Tokenisierte Bonds: Digital. Effizient. Transparent.

Emittieren Sie Anleihen schneller, effizienter und günstiger als je zuvor. Mit Cashlink profitieren Sie von einer regulatorisch konformen Lösung – kürzere Abwicklungszeiten, automatisierte Prozesse und maximale Transparenz.​ Die perfekte Finanzierungslösung für Treasury und Projektfinanzierung.

tokenisierte Anleihe

Instant Emission & Settlement: Emissions- & Abwicklungs-
zeiten verkürzen sich signifikant von teilweise Tagen zu Minuten.

Automatisierung durch Smart Contracts: Reduziert manuelle Prozesse & Verwaltungsaufwand.

Kompatibel mit allen Geldformen: Cashlink-Bonds sind mit Zentralbankgeld, Stablecoins und FIAT-Geld settlebar.

Tokenisierte Anleihen: Ein neuer Standard für den Kapitalmarkt

Die Finanzbranche befindet sich im Wandel – neue Technologien wie Blockchain und Smart Contracts revolutionieren die Emission und Abwicklung von Anleihen. Während traditionelle Prozesse meist komplex und zeitaufwendig sind, ermöglichen tokenisierte Anleihen eine schnellere, transparentere und effizientere Abwicklung.

Mit dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) hat Deutschland die regulatorische Grundlage geschaffen, um digitale Wertpapiere rechtssicher zu begeben. Dennoch steht der Markt erst am Anfang. Internationale Finanzzentren wie die USA und Asien treiben die Entwicklung ebenfalls stark voran. In Deutschland besteht aktuell ein bedeutender regulatorischer Wettbewerbsvorteil. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, von den Vorteilen tokenisierter Anleihen zu profitieren und maßgeschneiderte (Re-)Finanzierungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Machen Sie den nächsten Schritt in die digitale Zukunft des Kapitalmarkts. Sprechen Sie mit unseren Experten und lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Tokenisierte vs. klassische Anleihen: Der direkte Vergleich.

Tokenisierte Anleihe

Das Settlement erfolgt innerhalb von T+1 oder sogar in Echtzeit.

Smart Contracts übernehmen Emission, Kuponzahlungen und Rückzahlungen.

Mit Cashlink-Anleihen bleibt Ihr Geschäft zukunftssicher – ob mit Zentralbankgeld oder Stablecoins.

Emissionen werden effizient und global über digitale Plattformen oder Broker-Anbindungen abgewickelt.

klassische, verbriefte Anleihe

Klassische Anleihen haben eine Settlement-Zeit von T+2 oder länger.

Viele Prozesse erfordern manuelle Abstimmung und mehrere Intermediäre.

Eigentumsverhältnisse und Transaktionen sind oft nicht in Echtzeit einsehbar.

Abwicklung mit DLT basierten Geld ist kaum möglich da das Asset nicht auf der Blockchain ist.

usecase

Erste blockchain-basierte KfW-Anleihe – mit Cashlink als Kryptowertpapierregisterführer & DLT Market Operator​

KfW emittiert tokenisiertet Anleihen mit Cashlink auf der Blockchain.

Die KfW hat mit Cashlink in 2024 zwei Bondemissionen (Gesamtvolumen 150 Millionen Euro) als Kryptowertpapier in tokenisierter Form begeben. Des Weiteren haben Cashlink und KfW an den ECB-Trials teilgenommen. In dem Rahmen wurde die Cash-Abwicklung über eine Form von digitalem Zentralbankgeld komplett DLT basiert abgewickelt. Durch die Verbindung von Geld und Asset auf der Blockchain konnten Settlementrisiken reduziert und Effizienzen erhöht werden. So konnten beim Delivery-vs-Payment Prozess Settlementzeiten von wenigen Minuten erreicht werden. Als zentraler Infrastrukturdienstleister für die Kryptowertpapierregisterführung und als Market DLT Operator stellte Cashlink die technische Lösung für die digitale Emission bereit und ermöglichte eine effiziente, transparente und automatisierte Abwicklung.

Das Projekt zeigt, wie tokenisierte Anleihen Abwicklungszeiten verkürzen, Prozesse optimieren und die Transparenz im Kapitalmarkt erhöhen – ein wichtiger Schritt in die Zukunft der digitalen Finanzierung.

Erfahren Sie mehr zur Umsetzung von tokenisierten Anleihen mit Cashlink.

FAQ - Fonds auf der Blockchain

Häufig gestellte Fragen zu tokenisierten Fonds

Cashlink ist der führende Anbieter von Infrastruktur für die Tokenisierung von Assets und bietet eine umfassende Lösung für die Emission von Kryptowertpapieren nach dem elektronischen Wertpapiergesetz (eWpG). Mit seiner vollumfänglichen Lizenz zur Kryptowertpapierregisterführung deckt Cashlink die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Erstellung des Wertpapiers bis zur Verwaltung. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie ermöglicht Cashlink nicht nur eine effizientere und kostengünstigere Emission von Wertpapieren, sondern eröffnet Investoren und Investorinnen explizit neue Anlageklassen, die bisher professionellen oder semi-professionellen Investor*innen vorbehalten waren.

Ein Großteil der über die Cashlink Infrastruktur aufgesetzten Projekte sind Inhaberschuldverschreibungen sowie Genussrechte. Dabei obliegt den emittierenden Gesellschaft die genaue Ausgestaltung hinsichtlich Laufzeit, Verzinsung, Vor- bzw. Nachrangigkeit etc. Prinzipiell sind auch eigenkapitalähnliche Konstruktionen oder die Emission von Namensaktien im Rahmen des eWpG möglich.

Cashlink bietet eine Lösung für verschiedene Asset-Klassen. ESG-Produkte, Immobilien, Collectibles und die Tokenisierung alternativer Finanzierungen gehören zu unseren häufigsten Assets. Die Investition in solche Assets bleibt meist nur ausgewählten Investierenden vorbehalten. Die Tokenisierung der Assets hebt diese Schwellen auf und ermöglicht bereits Investitionen mit geringen Beträgen.

  • Kosteneinsparungen von bis zu 80%
    Dank einer Steigerung der Prozesseffizienz und der Eliminierung von Intermediären können bis zu 80% Kosten gesenkt werden.
    Lesen Sie mehr in unserer Pricing Study.
  • Voll reguliert
    Das elektronische Wertpapiergesetz (eWpG) gibt für tokenisierte Wertpapiere einen klaren gesetzlichen Rahmen vor.
  • Leichterer Zugang zu Private Market Assets
    Tokenisierung ermöglicht dank Fraktionalisierung Investments mit kleinen Losgrößen und erhöht die Fungibilität.
  • Wettbewerbsvorteil durch zukunftsfähige Infrastruktur
    Tokenisierung und Distributed-Ledger-Technologie ermöglichen innovative Geschäftsmodelle und vollständig digitale Abwicklung.
  • Zugang zu Cashlink Connect
    Profitieren Sie als Emittentin oder Distributionspartnerin von dem größten Netzwerk für tokenisierte Assets.
  • Marktführende Infrastruktur
    Cashlink hat die meisten Kryptowertpapieremissionen erfolgreich begleitet. Einer Übersicht aller Kryptowertpapieremissionen finden Sie auf BaFin.de.
  • Neutralität
    Wir verstehen uns als neutrale Infrastruktur und treten nie mit Ihnen in den Wettbewerb um Investierende oder Emittenten.
  • Regulierte Infrastruktur
    Wir sind ein reguliertes Finanzinstitut und haben eine vollumfängliche Lizenz zur Kryptowertpapierregisterführung.
Trusted clients
Tradias
metzler
Bankhaus Scheich Logo

Sprechen Sie mit unserem Expertenteam

Unser Team berät Sie gerne. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Simon Censkowsky

Simon Censkowsky

Senior Manager Strategic Business Development

s.censkowsky@cashlink.de

linkedin.com/in/scenskowsky