Tokenisierte Fonds

Fonds auf der Blockchain:
Schneller. Smarter. Globaler.

Tokenisierung und Blockchain-Technologie verändern die Fondsbranche und das Asset Management. Profitieren Sie mit Cashlink von den Vorteilen tokenisierter Fonds – effizientere Abläufe, neue Vertriebskanäle und regulatorisch konform.

Fonds auf der Blockchain

Neue Vertriebskanäle steigern Ihre Assets-under-Management

Maximale Effizienz & Sicherheit dank Blockchain-Technologie

Kosteneinsparungen (durch Smart Contracts) & automatisierbare Prozesse und Lifecycle-Events

Tokenisierte Fonds im Überblick

Die Fondsbranche befindet sich im Wandel: Regulatorische Veränderungen, neue Technologien und steigende Anforderungen der Investoren prägen den Markt. Besonders die Blockchain-Technologie eröffnet neue Chancen – von effizienteren Prozessen bis hin zu direkterem Zugang zu neuen Investorengruppen. Mit der Tokenisierung von Fondsanteilen lassen sich Kosten senken, Abläufe automatisieren und innovative Investmentangebote schaffen. Insbesondere tokenisierte Geldmarktfonds (“Money-Market-Funds”) sind im aktuellen Zinsumfeld hoch populär und lassen sich einfach über Web3 Broker platzieren. Durch MiCAR regulierte Stablecoins kann innerhalb der Europäischen Union selbst die Zahlungsabwicklung in Echtzeit und on-chain erfolgen. Für Asset Manager birgt dies großes Potential Ihre Assets-under-Management durch neue Zielgruppen zu erhöhen und gleichzeitig von der Technologie zu profitieren.

Sie möchten wissen, wie Sie von diesen Entwicklungen profitieren können? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Cashlink Fonds digitalisieren und Ihr Angebot zukunftssicher gestalten.

Die Vorteile tokenisierter Fonds auf einen Blick

Für Asset Manager

Automatisierte Prozesse mittels Smart Contracts reduzieren Verwaltungs- und Abwicklungskosten signifikant und nachhaltig.

Erschließen Sie neue, digital affine Investorengruppen und erhöhen Sie Ihre globale Reichweite.

Positionieren Sie sich mit modernen, tokenisierten Fondsangeboten als Vorreiter im digitalen Asset Management.

Profitieren Sie von Echtzeit-Transaktionen und schnelleren  Settlement-Prozessen.

Für Investierende

Investieren Sie flexibel und effizient, ohne Intermediäre und mit sofortiger Verfügbarkeit der Fondsanteile.

Profitieren Sie von kleineren Stückelungen und erweiterten Anlagemöglichkeiten.

Verwahren Sie Ihre Fondsanteile sicher in Ihrem persönlichen Wallet oder wie bisher bei Ihrer vertrauten Depotbank.

Investieren Sie mit Stablecoins direkt in die gewünschten Fonds in Ihrer bekannten Web3 Anwendung. 

usecase

Metzler emittiert erste DLT-Fondsanteile mit Cashlink und fundsonchain

Cashlink gestaltet die Zukunft der Fondsbranche.

Die Metzler Asset Management GmbH (MAM) hat im Rahmen eines Pilotprojekts die ersten Kryptofondsanteile Deutschlands in Form von OGAW-Sondervermögen begeben. Die Emission erfolgte auf der öffentlichen Polygon-Blockchain, mit einer neuen Anteilsklasse des „Metzler Global Growth Sustainability“ Fonds in Tokenform. Cashlink fungierte als Kryptowertpapierregisterführer und Tokenisierungsdienstleister, während Bankhaus Metzler die Rolle der Verwahrstelle übernahm. Fundsonchain übernahm die Abwicklung des Anteilscheingeschäftes. Die Fondsanteile wurden unter anderem von Union Investment erworben und in deren Multi-Asset-Fonds integriert.

Dieses Projekt  markiert einen wichtigen Meilenstein für die Digitalisierung der Fondsbranche und unterstreicht die Rolle von Cashlink als technologischer Vorreiter im Bereich digitaler Vermögenswerte.

Erfahren Sie mehr zur Umsetzung von tokenisierten Fonds mit Cashlink.

„Wir freuen uns sehr über die überaus gelungene Zusammenarbeit und die erfolgreiche Emission der Kryptofondsanteile. Wir verstehen uns beim Digital Assets Office (DAO) als Entwickler innovativer Lösungen, um die digitale Transformation der Finanzbranche in Deutschland voranzutreiben – immer konsequent mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir wollen die technologischen Chancen optimal nutzen und echten Mehrwert bieten. Mit der Umsetzung dieses Projekts kommen wir in Deutschland einem vollständig digitalen Finanzmarkt ein Stück näher.“

Shahrok Shedari
Deputy Director
Bankhaus Metzler

Die Zukunft der Fondsindustrie

Die Tokenisierung von Fondsanteilen eröffnet neue Chancen – effizientere Prozesse wie automatisiertes Re-balancing, Datenanalysen in Echtzeit und direktere Kundenbeziehungen. Dank des elektronischen Wertpapiergesetzes (eWpG) und der Verordnung über Kryptofondsanteile (KryptoFAV) bietet Deutschland bereits heute einen rechtssicheren Rahmen. Investierende haben die Wahl zwischen traditioneller und direkter Verwahrung ihrer Anteile, was zusätzliche Flexibilität schafft und Asset Manager so über hybride Vertriebswege Produkte in der traditionellen Finanzwelt und parallel in Web3 platzieren können. 

Während der US-Markt bereits voranschreitet, bietet der deutsche Markt jetzt die Möglichkeit, sich als Innovationsführer zu positionieren.

Sie möchten die Möglichkeiten der digitalen Fondswelt nutzen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

FAQ - Fonds auf der Blockchain

Häufig gestellte Fragen zu tokenisierten Fonds

Cashlink ist der führende Anbieter von Infrastruktur für die Tokenisierung von Assets und bietet eine umfassende Lösung für die Emission von Kryptowertpapieren nach dem elektronischen Wertpapiergesetz (eWpG). Mit seiner vollumfänglichen Lizenz zur Kryptowertpapierregisterführung deckt Cashlink die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Erstellung des Wertpapiers bis zur Verwaltung. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie ermöglicht Cashlink nicht nur eine effizientere und kostengünstigere Emission von Wertpapieren, sondern eröffnet Investoren und Investorinnen explizit neue Anlageklassen, die bisher professionellen oder semi-professionellen Investor*innen vorbehalten waren.

Ein Großteil der über die Cashlink Infrastruktur aufgesetzten Projekte sind Inhaberschuldverschreibungen sowie Genussrechte. Dabei obliegt den emittierenden Gesellschaft die genaue Ausgestaltung hinsichtlich Laufzeit, Verzinsung, Vor- bzw. Nachrangigkeit etc. Prinzipiell sind auch eigenkapitalähnliche Konstruktionen oder die Emission von Namensaktien im Rahmen des eWpG möglich.

Cashlink bietet eine Lösung für verschiedene Asset-Klassen. ESG-Produkte, Immobilien, Collectibles und die Tokenisierung alternativer Finanzierungen gehören zu unseren häufigsten Assets. Die Investition in solche Assets bleibt meist nur ausgewählten Investierenden vorbehalten. Die Tokenisierung der Assets hebt diese Schwellen auf und ermöglicht bereits Investitionen mit geringen Beträgen.

  • Kosteneinsparungen von bis zu 80%
    Dank einer Steigerung der Prozesseffizienz und der Eliminierung von Intermediären können bis zu 80% Kosten gesenkt werden.
    Lesen Sie mehr in unserer Pricing Study.
  • Voll reguliert
    Das elektronische Wertpapiergesetz (eWpG) gibt für tokenisierte Wertpapiere einen klaren gesetzlichen Rahmen vor.
  • Leichterer Zugang zu Private Market Assets
    Tokenisierung ermöglicht dank Fraktionalisierung Investments mit kleinen Losgrößen und erhöht die Fungibilität.
  • Wettbewerbsvorteil durch zukunftsfähige Infrastruktur
    Tokenisierung und Distributed-Ledger-Technologie ermöglichen innovative Geschäftsmodelle und vollständig digitale Abwicklung.
  • Zugang zu Cashlink Connect
    Profitieren Sie als Emittentin oder Distributionspartnerin von dem größten Netzwerk für tokenisierte Assets.
  • Marktführende Infrastruktur
    Cashlink hat die meisten Kryptowertpapieremissionen erfolgreich begleitet. Einer Übersicht aller Kryptowertpapieremissionen finden Sie auf BaFin.de.
  • Neutralität
    Wir verstehen uns als neutrale Infrastruktur und treten nie mit Ihnen in den Wettbewerb um Investierende oder Emittenten.
  • Regulierte Infrastruktur
    Wir sind ein reguliertes Finanzinstitut und haben eine vollumfängliche Lizenz zur Kryptowertpapierregisterführung.
Trusted clients
Tradias
metzler
Bankhaus Scheich Logo

Sprechen Sie mit unserem Expertenteam

Unser Team berät Sie gerne, vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Simon Censkowsky

Simon Censkowsky

Senior Manager Strategic Business Development

s.censkowsky@cashlink.de

linkedin.com/in/scenskowsky