Tokenization Study

Kosteneinsparungspotenzial von DLT-basierten Kapitalmarktinfrastrukturen

Eine quantitative Analyse. (Englische Version)

Trusted by
Metzler
Bankhaus Scheich Logo
wiwin
Arttrade
laiqon token
Tradias

Study

22-85% mögliche Kosteneinsparungen

Experten von FinPlanet, Cashlink und Porsche Consulting haben in einer umfassenden Studie analysiert, welche Kosteneinsparungen durch den Einsatz von DLT im Kapitalmarkt möglich sind. Dazu wurden die Kosten einer konventionell emittierten Inhaberschuldverschreibung mit einem Krypto-Wertpapier im Sinne des eWpG entlang der gesamten Wertschöpfungskette einer Kapitalmarkttransaktion verglichen.

Die Studie zeigt, dass der Einsatz von Distributed Ledger Technology (DLT) am Kapitalmarkt erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht.

Die Autoren der Studie wählten einen unabhängigen „Bottom-up“-Ansatz, um aus den Prozessen einer Kapitalmarkttransaktion Rückschlüsse auf die Kostenpositionen ziehen zu können. Zur Bewertung der Kosten wurden Kapitalmarktexperten und Marktteilnehmer befragt sowie Preis- und Leistungsbeschreibungen analysiert. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass eine DLT-basierte Kapitalmarktinfrastruktur bis zum Jahr 2028 in den Middle- und Backoffice-Prozessen ein Kosteneinsparungspotenzial von bis zu 85% gegenüber der bestehenden Kapitalmarktinfrastruktur realisieren kann. Bereits heute besteht je nach zugrundeliegenden Annahmen ein Kosteneinsparungspotenzial von bis zu 22%.

Die Studie zeigt auch, dass das Einsparpotenzial vor allem in den Middle- und Back-Office-Prozessen liegt. Insbesondere in den Prozessen Corporate Actions & Asset Servicing sowie Clearing & Settlement.

Wenn Sie Fragen zur Studie haben, können Sie diese hier über ChatGPT (erfordert ChatGPT Plus) stellen oder uns direkt kontaktieren.

Lösungen

Wie Cashlink den token-basierten Kapitalmarkt möglich macht

Cashlink bietet eine modulare Lösung entlang der gesamten Emissions- und Abwicklungskette für token-basierte Wertpapiere. Als reguliertes Finanzinstitut nach dem deutschen Kreditwesengesetz (KWG) schafft Cashlink die notwendige Infrastruktur, damit institutionelle Marktteilnehmer rechtskonform, sicher und effizient im digitalen Kapitalmarkt agieren können.

Cashlink Connect

Cashlink Connect Banking

Das Settlement-Modul ermöglicht Depotbanken, Brokern und Handelsplätzen die nahtlose Abwicklung token-basierter Wertpapiere nach dem Handel – vollständig regulierungskonform im Sammelbestand. Erhalten Sie Zugriff auf alle von Cashlink registrierten token-basierten Wertpapiere und sorgen Sie für eine sichere, effiziente und transparente Abwicklung auf der Blockchain – ohne zusätzliche Komplexität.

Cashlink Connect Core

Das Emissionsmodul Cashlink Connect Core ermöglicht es Emittenten, token-basierte Wertpapiere regulatorisch konform auf der Blockchain zu emittieren - – basierend auf einer bewährten und mehrfach geprüften Smart-Contract-Suite. Die robuste und skalierbare API-basierte Infrastruktur von Cashlink verbindet Emittenten mit Brokern und Handelsplätzen und ist interoperabel mit Stablecoins sowie den kommenden digitalen Zentralbankgeld-Lösungen der EZB.

Why Cashlink

Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten

4 Tokenisierte Assets mit Cashlink

Vollständig regulierte Finanzdienstleistung

Cashlink ist ein reguliertes Finanzinstitut und hat eine vollumfängliche Lizenz zur Kryptowertpapierregisterführung und Kryptoverwahrung.

Europas führender Anbieter

Cashlink hat die meisten token-basierten Wertpapieremissionen erfolgreich begleitet. Eine Übersicht aller Kryptowertpapieremissionen findet sich auf BaFin.de.

Schnittstelle zu traditionellen Vertriebskanälen und DeFi

Emittenten profitieren von hoher Konnektivität, während Vertriebe und Börsen von einem umfangreichen Produktangebot profitieren.

Neutrale Infrastruktur

Cashlink versteht sich als neutrale Infrastruktur und tritt nie mit Kunden in den Wettbewerb um Investierende oder Emittenten.

Sprechen Sie mit unserem Expertenteam

Unser Team berät Sie gerne, vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Simon Censkowsky

Senior Manager Strategic Business Development

s.censkowsky@cashlink.de

linkedin.com/in/scenskowsky